Klima Invest - Kommunale Klimaschutz- und Klimafolgenanpassungsmaßnahmen

Hinweis

Mit Wirkung zum 31.03.2024 ist die Richtlinie zur Förderung von Klimaschutz- und Klimafolgenanpassungsmaßnahmen in Kommunen – Klima Invest ausgelaufen. Das Stellen neuer Anträge ist daher derzeit nicht möglich.

Die Überarbeitung der Richtlinie ist vorgesehen, allerdings kann auf Grund der Haushaltssituation derzeit keine Aussage zum Inkrafttreten einer neuen Richtlinie getroffen werden.

Für die vorliegenden, noch offenen Anträge ist eine Übergangsregelung beabsichtigt. Wir werden die Antragstellenden zu gegebener Zeit über das Verfahren bezüglich dieser Anträge informieren.

Die Förderung zielt ab auf das Erreichen der Ziele des Thüringer Klimagesetzes, insbesondere auf die Verminderung von Treibhausgasemissionen und die Anpassung an die unvermeidbaren Folgen des Klimawandels in Thüringen. Gefördert werden z.B. Klimaschutz- und Anpassungskonzepte, gebäudetechnische Investitionen, Schutz vor Schäden durch Starkniederschläge, Hitze, Dürre, Orkane, Investitionen in E-Mobilität, Personal für Klimaschutz- oder Energiemanagement und vieles mehr. 

Förderprogrammdetails

siehe Hinweis

siehe Hinweis

siehe Hinweis

Sonderprogramm Klimaschutz

Um Investitionen in den Klimaschutz auf kommunaler Ebene zu ermöglichen, weist der Freistaat auf Grundlage einer Richtlinie an die Kommunen Mittel für den Klimaschutz zu. Die Mittel können für verschiedene Klimaschutz-Investitionen verwendet werden, auch als Eigenmittel für andere Förderprogramme (u. a. Klima Invest, Bundesförderung zum Klimaschutz). Eine Positivliste für mögliche Klimaschutzmaßnahmen findet sich in der Richtlinie, aber auch auf der Homepage des Thüringer Umweltministeriums

Hinweis zu den Downloads

Um eine korrekte Funktionsweise beim Öffnen und im Druck der PDF-Dokumente zu gewährleisten, speichern Sie bitte die hier bereitgestellten PDF-Dokumente auf Ihrem Computer ab und ergänzen Sie im gespeicherten Dokument die erforderlichen Daten. Dafür empfehlen wir die Nutzung des Adobe Reader oder eine andere nicht in den Browser integrierte PDF-Software. Barrieren beim Aufruf der Dokumente können Sie uns über das Feedbackformular zur Verbesserung der Barrierefreiheit mitteilen.

TAB-Newsletter Kommunal

Kostenloses WLAN für alle

Einmal im Quartal versenden wir den TAB-Newsletter Kommunal mit Neuigkeiten für öffentliche Einrichtungen und Kommunen. Tragen Sie sich ein und erhalten Sie Informationen und Impulse zu verschiedenen Themen speziell für die öffentliche Hand.

Jetzt abonnieren
Kundenbetreuung der Thüringer Aufbaubank (auf dem Bild sehen Sie fünf Mitglieder des Beratungsteams)
Newsletter & Kontakt